1. Verantwortlicher
Arti-IT – Inhaber: Albert Milaqi
Pinner Straße 11, 42579 Heiligenhaus, Deutschland
E-Mail: info@arti-it.de · Telefon: +49 174 9623781
Rechtsform: Einzelunternehmen
Datenschutz-Ansprechpartner
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht benannt. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an info@arti-it.de.
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen & Pflichtangaben
| Zweck | Datenkategorien | Rechtsgrundlage | Erforderlichkeit |
|---|---|---|---|
| Bereitstellung der Website & IT-Sicherheit | IP-Adresse, Timestamp, URL, Referrer, User-Agent, Statuscodes | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | technisch erforderlich |
| Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail/Telefon/WhatsApp) | Name, Unternehmen, E-Mail, Telefon, Inhaltsdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) oder lit. f (Kommunikation) | zur Bearbeitung erforderlich |
| Einwilligungsmanagement (sofern erforderlich) | Einwilligungsstatus, Zeitstempel, Browser | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, § 25 TTDSG und lit. f DSGVO | technisch erforderlich |
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten. Ohne die als erforderlich markierten Daten können wir Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeiten.
3. Hosting & Auftragsverarbeitung
Wir hosten diese Website bei einem externen Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
Hosting-Anbieter: Hostinger International Ltd. (Hostinger-Gruppe)
Zweck: Infrastruktur, Speicherung, Sicherheitsleistungen, E-Mail-Versand (SMTP)
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 28 DSGVO
Drittlandbezug: Primär EU/EWR; bei Einzelfällen (z. B. Support) Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCC) und Zusatzmaßnahmen.
5. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch Daten in Logfiles gespeichert (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscodes).
- Zwecke: Stabilität, Sicherheit, Fehlerdiagnose
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Speicherdauer: in der Regel 14–30 Tage, im Einzelfall länger zur Beweissicherung
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular, E-Mail, Telefon oder WhatsApp verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und ggf. zur Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO
- Empfänger: Interne Stellen; technische Dienstleister (Hosting/SMTP)
- Speicherdauer: bis Zweckerfüllung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO) 6 bzw. 10 Jahre
WhatsApp (optional): Wenn Sie uns freiwillig über WhatsApp schreiben, verarbeitet WhatsApp Ireland Limited Daten als eigener Verantwortlicher. Bitte senden Sie dort keine sensiblen Informationen.
7. Empfänger & Dritte
- Auftragsverarbeiter: Hosting/IT, E-Mail-Versand (SMTP), Wartung/Support
- Eigenständige Verantwortliche: Kommunikationsanbieter (z. B. WhatsApp), Zahlungs-/Versanddienste – nur bei Nutzung
- Behörden/Anwälte: sofern gesetzlich erforderlich oder zur Rechtsverteidigung
8. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen).
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen; danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.
10. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an info@arti-it.de. Wir können zum Identitätsnachweis geeignete Informationen anfordern.
11. Beschwerderecht
Zuständig u. a. für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW)
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf · Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 38424-0 · E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: ldi.nrw.de
12. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern, es sei denn, es liegt eine Einwilligung der Sorgeberechtigten vor (Art. 8 DSGVO).
13. Sicherheit (TLS/SSL)
Wir setzen TLS/SSL-Verschlüsselung ein. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
14. Änderungen dieser Hinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise, wenn sich Rechtslage oder Verarbeitungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets unter /datenschutz.
15. Optionale Dienste (derzeit nicht eingesetzt)
Aktuell setzen wir keine externen Analyse-/Marketing-Dienste und keine eingebetteten Drittinhalte (z. B. YouTube/Vimeo, Google Maps, externe Google-Fonts-CDN, reCAPTCHA) ein. Bei Einführung solcher Dienste informieren wir vorab und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein.
Vordefinierte Bausteine (nur bei Aktivierung relevant)
- Web-Analyse (Matomo/GA4): Einsatz nur mit Einwilligung, IP-Anonymisierung, Datenminimierung, begrenzte Aufbewahrung.
- Google Fonts (lokal): Empfehlung zur lokalen Einbindung; keine Übermittlung an Google.
- YouTube/Vimeo, Karten, reCAPTCHA: Einbindung per 2-Klick/Einwilligung; Übermittlung von IP und Gerätedaten an Dritte.
16. Impressum
Angaben zum Diensteanbieter finden Sie im Impressum. Bitte stellen Sie sicher, dass Impressum und Datenschutzhinweise konsistent sind (Firma/Name, Anschrift, Kontaktangaben).